Seilwindenkurs - Sicheres Arbeiten mit der Seilwinde

Diese Fortbildung bieten wir als 2-tägige Schulung – jeweils Freitag und Samstag, bestehend aus einem Abend Theorie und einem Vormittag Praxis an.
Unsere
Ausbilder sind erfahrene Forstwirtschaftsmeister und fachkompetente Mitarbeiter der LBG.
Lehrgangsinhalte:
- Spezielle Schneidetechniken
- Gefahrenbeurteilung
- Königsbronner-Anschlag-Technik
- Sicherer Umgang mit Seilwindentechnik
Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundkurs (Modul 1) Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge
- Körperliche und geistige Eignung der Teilnehmer/-innen
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung zum Praxisteil des Lehrganges
(Motorsäge, Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel bzw. –schuhe, Helm
mit Gesichts- und Gehörschutz (max. 5 Jahre alt), Arbeitshandschuhe)